Grabstätte und Denkmal für an Aids Verstorbene
auf dem alten St.-Matthäus-Kirchhof
in Berlin-Schöneberg
Unser Anliegen ist es, dem Gedenken an Menschen, die mit HIV gelebt haben und an den Folgen von Aids gestorben sind, einen Ort zu widmen. Entstanden im Kontext der ökumenischen Aids-Initiative KIRCHE positHIV, soll dieser Ort für Menschen unterschiedlicher Religiosität und Weltanschauung offen sein. So sind Menschen mit sehr verschiedenen Lebensgeschichten und ganz unterschiedlichen Umgehensweisen mit Aids an diesem Ort begraben. Im Gedenken an diese einzelnen Menschen erinnern wir uns der vielen Männer und Frauen, die an den Folgen von Aids gestorben sind und auch noch über den Tod hinaus von der Tabuisierung der Krankheit betroffen sind.